über 304 Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
13. Internationale Walser Skimeisterschaften in Laterns
Regelmäßig alle 2 Jahre finden in einer der vielen Walser Gemeinden der Alpen die internationalen Walser Ski-Meisterschaften statt.
Geschichtl. Ereignis Streit um Weiden
Die Dünserberger und Rankweiler streiten sich wegen Viehweiden in Wäldern
Existiert in Geschichte / Zeitleiste
Eröffnung Sagenweg
Safiental
Artikel Galtür
Bericht von Georg Juen - Persönlich bin ich der Meinung, dass es früher im Paznaun keine einheitliche Tracht gab, da die Menschen, die unser Tal besiedelten zu verschieden waren. Zum einen gab es die Bajuwaren, die vor allem Kappl und See besiedelten, zum anderen die Rätoromanen, die aus dem Engadin die Orte Ischgl und Galtür gründeten und dann noch spätere Siedler, die Walser nämlich, die über Vorarlberg aus dem Allemanischen kamen.
Existiert in Kultur / Trachten
Buchvorstellung
"Die Geschichte von Bosco Gurin"
Artikel Der Heilige Theodul
Das Fest des Heiligen wird am 16. August gefeiert. 381 nach Christus nahm er an der Synode von Aquileia teil, wahrscheinlich auch 389/90 an der von Mailand. Er ist vermutlich auch der Theodor, der den Brief der Synode von Mailand (393) an Papst Siricius mitunterzeichnete.
Existiert in Kultur / Religion / Schutzheilige der Walser
Geschichtl. Ereignis audio/csound Kaiserliche Truppe in Bosco
NOTIZ AUS DEM GEMEINDEPROTOKOLL
Existiert in Geschichte / Zeitleiste
Artikel chemical/x-genbank Höhenlagen
Vielerorts erhielten die Walser nur Rodungsgebiet zwischen 1400 und 2000 Meter über dem Meer. Die nachstehende Tabelle kann uns das belegen.
Existiert in Kultur / Siedlungsweise
Artikel Preisverleihung der Donum Vogt Stiftung
Josef Eberle aus Triesenberg gewinnt den Hauptpreis
Existiert in Kultur / Persönlichkeiten
Artikel Walliser Schwarzhalsziege
Text und Bild
Existiert in Walserwege / Landschaft