-
Das Nachtvolk verspeiset ein Kuh / Großes Walsertal
-
Ein Hirte hatte einmal im Herbst bei der Abfahrt von der Alpe „Alpila" eine schwarze Kuh vergessen und ging nun hinauf, sie zu holen. Er fand die Kuh am Stofel (Stofel, von lat. Stabulum, Lager, Lagerplatz, Weide) liegen. Da aber schon die Dämmerung einfiel, stellte er dieselbe in die Alphütte, während er selbst sich in der Hütte auf die Pritsche legte. Es mochte Mitternacht gewesen sein, da ward er durch einen großen Lärm aus seinem Schlummer geweckt und sah unter sich im Dejagemach einen Haufen fremder Leute, die eifrig mit Kochen, Sieden und Braten beschäftigt waren.
Existiert in
Kultur
/
Sagen
-
Walserwanderung
-
der Vorarlberger Walservereinigung
-
Schulwesen in Safien
-
Bis gegen Mitte des 18. Jahrhunderts gab es in Safien keine öffentlichen Volksschulen. Dass die Safier aber bereits im 16. Jahrhundert schreiben und lesen konnten, beweisen viele alte schöne Handschriften und Protokolle. Es mag durchaus sein, dass vermögende Familien ihre Kinder durch den Pfarrherrn unterrichten liessen oder auswärts in die Schule schickten, aber allgemein ist davon auszugehen, dass die Eltern ihre Kinder selber lesen, schreiben und rechnen lehrten.
Existiert in
Kultur
/
Bildung
-
Völker u. Landschaften: Begegnung mit den Walsern
-
Eine Veranstaltung im Rahmen des 16.ten Walsertreffens in Alagna
-
Tässle/ Tesseln
-
Unter Tesseln sind Holzstücke oder –stäbe zu verstehen, die mittels eingekerbter Zeichen juristische Tatsachen festhalten.
Existiert in
Handel und Wirtschaft
/
Wirtschaft
-
Der Riese von Guflina
-
Hoch über Triesenberg wohnte auf Guflina ein starker Bauer. Es war ein Mann von Riesengestalt. Seine Stärke erprobte er an Tannen, die er leicht entwurzelte und mit der Handfläche spielend entastete.
Existiert in
Kultur
/
Sagen
-
Fotowettbewerb zum Thema Heinzen
-
Einsendeschluss am 31. Mai 2010
-
Walserweg Graubünden
-
Wanderpauschalangebote Sommer/Herbst 2016
-
WP8: Identitätsfenster
-
Bericht der Vorarlberger Walservereinigung zur Zukunftskonferenz.
Existiert in
Kontakt + Projekt
/
Projekt Walser Alps
/
Ergebnisse
-
Türggaribel (Maiskrümelchen)
-
(aus: Chääsgezängg und Türggäribel. Rezepte aus der Walserküche. Hrsg. von der Walservereinigung Graubünden 1998, S. 31)
Existiert in
Kultur
/
Rezepte