WALSER MENSCHENBILDER - eine Familiengalerie
| Was | Social Event | 
|---|---|
| Wann | 
                              21.08.2009 um 00:00   bis  04.10.2009 um 00:00  | 
                    
| Wo | Sonntag (Großes Walsertal) | 
| Termin übernehmen | 
                            
                                 | 
                    
lebensgroße Fotokunst 
ein einzigartiges Foto- und Zeitdokument
fotografiert von Susanna Kraus und Annegret Kohlmayer
Die Ausstellung „Walser
Menschenbilder - eine Familiengalerie“ zeigt auf eindrucksvolle Weise eine
Walser Großfamilie im Porträt. 
Diese großformatigen Fotoarbeiten entstanden in der weltgrößten Selbstporträtkamera IMAGO 1:1 beim Walserherbst Festival 2008.
Erstmals wird nun dieses bildhafte
Zeitdokument in einer Sonderausstellung 
im Heimatmuseum Großes Walsertal gezeigt.
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Samstag           14.00 - 17.00 Uhr
Freitag und Sonntag                    17.00 - 19.00 Uhr
Informationen:
Tel    05554 / 5110 und  05554 / 5219 
Mail 
menschenbilder@grosseswalsertal.at
Homepage   www.walsermuseum.at  und  www.walserherbst.at
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Voranmeldung jederzeit möglich!
Eine Zusammenarbeit vom Heimatmuseum Großes Walsertal und
Walserherbst
Die IMAGO 1:1 ist
eine einzigartige Selbstporträtkamera.
Sie misst 7 x 4 x 3,5 Meter und ist
eine der größten Kameras der Welt.
„Das unbekannte Ich sichtbar machen“, wollte der Münchner Physiker Werner Kraus, als er 1970/72 gemeinsam mit dem Professor für Goldschmiedekunst, Erhard Hößle die Kamera IMAGO 1:1 entwickelte.
Mit Hilfe einer speziellen Optik wird das geblitzte Bild
direkt auf ein 2 Meter langes und 60 cm breites eigens angefertigtes
Fotopapier  projiziert, und in der
angrenzenden Kammer gleich entwickelt. Die Sehweise der Optik ist der des
menschlichen Auges nachempfunden. Jedes Selbstporträt ist ein Unikat in
Lebensgröße, welches durch das Spiel von Schärfe/Unschärfe, Licht und Schatten
eine besondere Ästhetik erlangt. Bildnisse zwischen Fotografie und Malerei.