|  | Walserweg Vorarlberg
                      
                      28.09.2016
                     Der Walserweg Vorarlberg ist ein Weitwanderweg, der sich in 25 Etappen über rund 450 Kilometer durch die Walser Gemeinden und Talschaften im „Ländle“ erstreckt. Zusätzlich wurden die Gemeinden Triesenberg in Liechtenstein und Galtür in Tirol einbezogen.  | 
|  | Etappe 1 - Durch das Brandnertal
                      
                      27.10.2022
                     Brand-Gufer (1035 m) – Bürs (570 m) – Bürser Schlucht (680 m) – Tschapina (924 m) – Gaschiera-Schesa (1275 m) – Bürserberg (871 m) | 
|  | Etappe 2 - Über die aufgelassene Walsersiedlung Nenzingerberg in den Nenzinger Himmel
                      
                      29.09.2014
                     Bürserberg-Matin (871 m) – Ronaalpe (1230 m) – Furklaalpe (1619 m) – Garsellijoch (1690 m) – Nenzingerbergalpe (1240 m) – Kühbruck (937 m) – Alpe Gamperdona (1339 m) | 
|  | Etappe 3 - Bei den Liechtensteiner Walsern
                      
                      29.09.2014
                     Nenzinger Himmel (1365 m) – Sareiserjoch (2000 m) – Malbun (1600 m) – Steg (1276 m) – Triesenberg (884 m) | 
|  | Etappe 4 - Über den WalserSagenWeg Triesenberg nach Malbun
                      
                      29.09.2014
                     Triesenberg (884 m) – Rotaboda (953 m) – Hinder Prufatscheng (1107 m) – Masescha (1240 m) – Mitätsch (1273 m) – Steg (1276 m) – Malbun (1630 m) | 
 
                