-
Vals
-
Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts lebte die Bevölkerung von Vals fast ausschliesslich von der Landwirtschaft. Die eigentliche Umwälzung kam mit dem Bau des Kraftwerks in Zerfreila (1951-58). Daraus ergaben sich neue Verdienstmöglichkeiten, Hunderte von Arbeitern versetzten das Tal in Goldgräberstimmung. Mit den Einnahmen aus Wasserzinsen und Steuern konnten wichtige Infrastrukturaufgaben an die Hand genommen werden.
Existiert in
Walser Regionen
/
Graubünden
-
Die Kapelle Masescha – erste Kirchenstiftung der Walser am Triesenberg
-
Es darf angenommen werden, dass die Walser schon bald nach ihrer Sesshaftigkeit auf Masescha eine Kapelle gebaut haben, die als erste Kirchenstiftung der Walser am Triesenberg gilt. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Kapelle jedoch erst 1465.
Existiert in
Kultur
/
Religion
/
Sakrale Bauten
-
Walserwoche
-
mit Irene Schuler in Arosa
-
Etappe 25 - Bei den Tiroler Walsern in Galtür
-
Heilbronner Hütte (2308 m) – Verbellaalpe (1938 m) – Zeinisjochhaus (1822 m) – Zeinisjoch (1842 m) – Galtür (1584 m)
Existiert in
Walserwege
/
Walserweg Vorarlberg
-
Walserverein Pomatt
-
Jahresbericht 2008 – 2009
Existiert in
Walser Regionen
/
Verbania im Piemont
-
Musik
-
Gibt es gemeinsames „walserisches“ Liedgut?
Die Frage nach der Existenz eines gemeinsamen walserischen Liedgutes kann nicht zufriedenstellend beantwortet werden.
Der wirtschaftliche und kulturelle Austausch über die Grenzen hinweg durch Handwerker, Händler, Soldaten, aber auch durch fahrende Musikanten war in den von Walser Familien besiedelten Gebieten durch die letzten Jahrhunderte gewiss ein belebender Faktor, der die volksmusikalische Landschaft bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts prägte.
Existiert in
Kultur
-
3. Internationales Walser Golfturnier
-
in Brand
-
Widdersteinlauf 2009
-
Am 26. Juli 2009 fand in Mittelberg-Baad der „9. iQ-Widdersteinlauf“ des Tri-Team Kleinwalsertal statt. Insgesamt nahmen 166 Läuferinnen und Läufer die 15 Kilometer lange Strecke rund um den Widderstein, den höchsten Berg und Wahrzeichen des Kleinwalsertals, in Angriff. Bei diesem Lauf müssen 15 Kilometer und 888 Höhenmetern überwunden werden, wobei der höchste Punkt über 2000 Meter liegt.
Existiert in
Jugend und Sport
/
Sport
-
Kaiser Heinrich VII. rüstet zum Kampf
-
gegen Robert von Neapel.
Existiert in
Geschichte
/
Zeitleiste
-
Startveranstaltung in Bad Rothenbrunnen
-
Den offiziellen Startschuss des diesjährigen Frühjahr – Sommer – Herbst Programms wollen wir gemeinsam feiern und laden Sie herzlich zum Festprogramm ein: