Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Personal tools

Handel und Wirtschaft | Wirtschaft

Handwerk

Die Gressoneyer waren fähige Schreiner, einfach aber sorgfältig in ihrem Stil: Sie schufen Möbel und Einrichtungsgegenstände.

Ursprünglich verarbeitete man Hanf, um Leintücher, Säcke und Pantoffeln herzustellen. Auch heute noch werden bunte Hausschuhe aus Stoff (d’socka) angefertigt. Außerdem wurde Wolle verarbeitet um das sog. landtuech zu gewinnen, aus dem die typische Tracht geschneidert wurde.  

Artikelauswahl nach Regionen
Use this portlet to restrict the articles to the regions they were assigned to. Regions that do not have any articles assigned are grayed out. Selecting all or no regions makes all articles appear in the result set.

Aosta
Berner Oberland
Graubuenden
Liechtenstein
Tessin
Vallorcine
Verbania im Piemont
Vercelli im Piemont
Vorarlberg und Tirol
Wallis
Rohstoffe - Lebensmittel - Güter
mehr
Berufe
mehr
Tourismus
mehr
Tourismus im Oberwallis
mehr
Wallis: Gewerbe und Industrie
mehr